+49 (0) 89 540 162-0 info@horizont-it.com

Schulungen & Consulting

Entdecken Sie über 20 Kurse & Workshops zum Thema Workload-Automatisierung

 

Seit vielen Jahren sind wir Ihr zuverlässiger Partner für Workload Automation Schulungen. Unsere Kurse decken dabei von BMC Control-M und Broadcom Automic bis hin zu IBM IZWS alle Bereiche ab. Egal ob online, bei uns in München oder in Ihrem Unternehmen: Unsere Schulungen sind so flexibel wie Ihre Anforderungen. Individuelle Inhalte, maßgeschneiderte Kurszeiten und sogar Einzelschulungen – bei uns finden Sie die perfekte Lösung. Lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen!

Control-M für Distributed Systeme

Schulungen zum Thema z/OS

Workshops rund um WLA

Beliebte Schulungen

Control-M für Distributed Systems – Grundlagen für Anwender

Kursnummer: CTMWLA100

Onsite oder Remote

32 Stunden

Control-M für Distributed Systems – Grundlagen für Operatoren 

Kursnummer: CTMWLA650

Onsite oder Remote

8 Stunden

Control-M für Distributed Systems – Grundlagen für Administratoren

Kursnummer: CTMWLA400

Onsite oder Remote

32 Stunden

Control-M für Distributed Systems – Erweiterte Funktionen für Administratoren

Kursnummer: CTMWLA500

Onsite oder Remote

16 Stunden

Control-M für Distributed Systems – Erweiterte Funktionen für Anwender

Kursnummer: CTMWLA200

Onsite oder Remote

20 Stunden

z/OS – Job Control Language (JCL), Prozeduren und Dienstprogramme

 

Kursnummer: ZOSJCL100

Onsite oder Remote

24 Stunden

Alle weiteren Schulungen finden in der Übersicht!

Schulungen

Eine leistungsstarke IT-Umgebung erfordert kompetente Teams mit aktuellem Know-how. Unsere individuellen Schulungen unterstützen Ihre Mitarbeiter dabei, die Anforderungen Ihrer Workload Automation optimal zu erfüllen. Egal ob Distributed oder Mainframe, remote oder vor Ort – mit praxisnahen Trainings stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeiter bestens vorbereitet sind.

Flexible Durchführung

Unsere Trainer sind flexibel für Sie verfügbar – ob online per Microsoft Teams, persönlich bei Ihnen vor Ort oder auf Anfrage in externen Räumen.

Individuelle Gestaltung

Jede Schulung wird speziell auf die Bedürfnisse und den Kenntnisstand Ihrer Teams zugeschnitten – exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Deutschsprachige Materialien

Alle Schulungen werden in deutscher Sprache gehalten, mit verständlichen Unterlagen von unseren erfahrenen muttersprachlichen Trainern.

Für Distributed und Mainframe

Unsere Trainings berücksichtigen die speziellen Anforderungen beider Architekturen, unabhängig davon, ob Sie mit Distributed-Systemen oder Mainframes arbeiten.

Praxisorientierte Inhalte

Wir unterstützen Sie dabei, Trainingsinhalte direkt in Ihrer Control-M Testumgebung praktisch umzusetzen und zu vertiefen.

Anerkannte Zertifikate

Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss unserer Schulungen ein offizielles Zertifikat, welches das erworbene Wissen bestätigt.

Consulting

Die Optimierung Ihrer IT-Infrastruktur und Workload-Automatisierungsprozesse erfordert ein fundiertes Fachwissen und maßgeschneiderte Strategien. Bei HORIZONT bieten wir umfassende Beratungsleistungen, die sich den individuellen Herausforderungen Ihres Rechenzentrums anpassen. Ob gezielte Analysen einzelner Bereiche oder eine komplette Bewertung Ihrer gesamten Infrastruktur – unser erfahrenes Consulting-Team steht Ihnen zur Seite.

Dabei umfasst unser Angebot:

Bewertung und Analyse

Unsere Experten führen detaillierte Bewertungen Ihrer aktuellen Betriebsumgebung durch, um Stärken und Verbesserungsbereiche bei verschiedenen Schedulern und Plattformen zu identifizieren.

Maßgeschneiderte Lösungen

Wir entwickeln und empfehlen maßgeschneiderte Strategien, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind, und bieten praktische, umsetzbare Lösungen.

Betrieb aus erster Hand

Unsere Berater arbeiten direkt mit Ihren Mitarbeitern zusammen, beobachten den Betrieb aus erster Hand und nehmen an alltäglichen Abläufen teil, um die Arbeitsprozesse vollständig zu verstehen.

Integration in Ihre Teams

Durch die Zusammenarbeit mit Ihrem Team identifizieren wir kritische Optimierungsbereiche und bieten maßgeschneiderte Lösungen zur Verbesserung Ihrer Scheduling- und Automatisierungsfähigkeiten.

Schulungsablauf

Unsere Kurse bieten wir flexibel als Online-, Inhouse- oder Präsenz-Schulungen an. Präsenz-Kurse finden entweder in unserem HORIZONT-Büro in München (für bis zu 4 Teilnehmer) oder bei Ihnen vor Ort statt. Für größere Gruppen weichen wir gerne auf externe Räumlichkeiten wie Hotels aus. Ein besonderer Service: Wir führen unsere Schulungen auch schon ab einem Teilnehmer durch!

Zufriedene Kunden

Durchgeführte Kurse

Professionelle Dozenten

Jahre Erfahrung

Ihre Anfrage

Professionelle Schulungen und Consulting in
allen Bereichen der  Workload Automation.

Ob Control-M, IWS/Z oder andere Scheduler – wir bieten maßgeschneiderte Schulungen, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt werden. Profitieren Sie von praxisnahen Schulungen, die Ihre Teams optimal auf den Einsatz moderner Workload Automation vorbereiten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren Services

Welche Vorkenntnisse werden benötigt?

Die benötigten Vorkenntnisse entnehmen sie bitte in den detaillierten Beschreibungen zu den einzelnen Schulungen.

Wie sind die Kurszeiten?

In der Regel starten wir am 1. Tag um 13.00 Uhr und beenden die Schulung am letzten Tag um 12.00 Uhr.

Wie melde ich mich an?

Da unsere Schulungen auf den Kunden zugeschnitten sind findet die Anmeldung meist nach einer vorherigen Absprache per E-Mail statt. Alternativ kann die Anmeldung auch über unser Online-Formular (hier klicken) stattfinden.

Was gibt es für Kursmaterial?

Alle benötigten Arbeitsunterlagen werden in deutscher Sprache von HORIZONT zur Verfügung gestellt und sind in der jeweiligen Kursgebühr enthalten.

Welche Veranstaltungsorte sind möglich?

Eine individueller Veranstaltungsort ist möglich. Je nach Wunsch und Gegebenheiten, kann die Schulung bei Ihnen, bei uns in München oder in einem Tagungshotel oder ähnlich stattfinden.

Was passiert wenn die Schulung nicht stattfinden kann?

Bis 4 Wochen vor Kursbeginn kann eine schriftliche Absage ohne Gebühren erfolgen. Bei einer Absage Ihrerseits 4 bis 2 Wochen vor Beginn werden 50 % der Kursgebühr erhoben; bei einer späteren Absage oder Nichterscheinen des gemeldeten Teilnehmers wird der volle Kurspreis in Rechnung gestellt.