SmartJCL: Die smarte Wahl für perfekte JCL-Codierungen
SmartJCL ist Ihr unverzichtbares Tool zur Prüfung und Optimierung von Job Control Language (JCL). Es minimiert Fehler, reduziert Abbrüche und gewährleistet zuverlässige Produktionsabläufe – selbst unter hohem Zeitdruck.
Mit SmartJCL automatisieren Sie Prüfprozesse, nutzen integrierte Scheduler-Schnittstellen wie IWS z/OS und profitieren von leistungsstarken Funktionen wie Reformatting und REXX-Integration. Unsere Lösung sorgt für höchste Qualität, optimiert Ihre Batch-Prozesse und steigert die Effizienz in Ihrer IT-Umgebung nachhaltig.
Vorteile auf einem Blick
Optimierte JCL-Checks
Simuliert Variablenersetzungen und integriert Scheduler-Informationen aus IWS und Control-M. Zeigt Anwendungs-IDs, Job-Abhängigkeiten und ermöglicht präzise Jobauswahl basierend auf spezifischen Kriterien.
Prüfung der Produktionsreihenfolge
Simuliert Katalogaktionen zur Vermeidung widersprüchlicher Parameter. Die TWS-Schnittstelle sortiert Jobs nach Startzeiten und stellt die korrekte Reihenfolge sicher.
JCL Reformat
Ermöglicht die schnelle Anpassung von JCL-Formaten an Unternehmensstandards. Layouts von Schlüsselwörtern, Werten und Fortsetzungszeilen können direkt im ISPF-Editor angepasst werden.
Umfassende Datenanalyse
SmartJCL ist in der Lage JCL-Komponenten wie Prozeduren, symbolische Parameter, Utility-Statements, Ressourcenverfügbarkeit und Scheduler-Variablen vollständig zu analysieren.
Scheduler-Integration
Identifiziert Fehler präventiv, indem JCL in Produktionsreihenfolge validiert und Aktionen simuliert werden. Über die REXX-Schnittstelle können JCL-Parameter leicht geprüft und geändert werden.
Remote-Prüfung
Validiert JCL auf alternativen Systemen und synchronisiert Test- sowie Produktionsumgebungen. Die TCP/IP-Architektur gewährleistet effiziente Vergleiche und sichere Prüfungen.
Key Features
Präzise JCL-Prüfung und Fehlervermeidung
SmartJCL analysiert Ihre JCL-Codierung gründlich und simuliert Variablenersetzungen sowie Scheduler-Aktionen, um potenzielle Fehler vor der Produktionsfreigabe zu erkennen. Durch die Integration von Informationen aus IWS z/OS und Control-M werden Abhängigkeiten und Job-Reihenfolgen zuverlässig geprüft, was die Stabilität und Verlässlichkeit Ihrer Batch-Prozesse sicherstellt.
Flexibles JCL-Formatieren
Mit der leistungsstarken Reformat-Funktion passt SmartJCL JCL-Formate effizient an die unternehmensspezifischen Standards an. Schlüsselwörter, Werte und Fortsetzungszeilen können direkt im ISPF-Editor geändert werden, was die Konsistenz Ihrer JCL-Codierung fördert und administrative Aufgaben erheblich erleichtert.
Nahtlose Scheduler-Integration
Die umfassende Scheduler-Anbindung von SmartJCL ermöglicht eine einfache Prüfung und Anpassung von JCL-Parametern. Durch die Simulation von Katalogaktionen und die Sortierung von Jobs nach Produktionsstartzeiten vermeidet das Tool typische Fehler wie „Dataset not found“ und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb komplexer Jobströme.
Remote-Prüfungen für maximale Effizienz
Die Remote Check-Funktion von SmartJCL ermöglicht JCL-Validierungen auf alternativen Systemen und sorgt für die Synchronisierung von Test- und Produktionsumgebungen. Dies reduziert manuelle Transfers, spart Zeit und verbessert die Genauigkeit Ihrer Prüfprozesse – ideal für eine IT-Umgebung, die maximale Effizienz und Präzision erfordert.
Zuverlässig. Präzise. Effizient.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Demo-Termin für Ihr Unternehmen zu vereinbaren. Lassen Sie sich von unseren Experten zeigen, wie SmartJCL Ihre JCL-Qualität maximiert und Fehler in der Batch-Produktion reduziert. Erleben Sie live, wie unsere Lösung JCL fehlerfrei prüft, individuelle Anpassungen ermöglicht und durch integrierte Scheduler-Schnittstellen Ihre IT-Prozesse optimiert. Gemeinsam analysieren wir Ihre Anforderungen und demonstrieren, wie SmartJCL perfekt in Ihre IT-Landschaft integriert werden kann.
Sie möchten ein Angebot oder eine Testlizenz?
Kontaktieren Sie uns ganz einfach über unser Formular – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SmartJCL
Was ist SmartJCL und wofür wird es eingesetzt?
SmartJCL ist ein leistungsstarkes JCL-Management-Tool, das entwickelt wurde, um die Qualität und Fehlerfreiheit Ihrer JCL zu gewährleisten. Es prüft JCL auf Syntaxfehler, simuliert Variablenersetzungen und überprüft Scheduler-Integration, um Probleme in der Batch-Produktion zu vermeiden.
Wie hilft SmartJCL bei der Fehlervermeidung?
SmartJCL identifiziert Fehler frühzeitig durch Simulationen von Katalogaktionen, Variablenersetzungen und Produktionsabläufen. Dadurch werden typische Fehler wie „Dataset not found“ oder fehlerhafte Abhängigkeiten erkannt und behoben, bevor sie die Produktion beeinflussen.
Kann SmartJCL an spezifische Unternehmensstandards angepasst werden?
Ja, mit der Reformat-Funktion von SmartJCL können JCL-Layouts und Formate an unternehmensspezifische Standards angepasst werden. Das Tool ermöglicht Administratoren, Schlüsselwörter, Werte und Fortsetzungszeilen individuell zu definieren.
Welche Scheduler-Schnittstellen unterstützt SmartJCL?
SmartJCL bietet integrierte Schnittstellen zu gängigen Schedulern wie IBM IWS z/OS und Control-M. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende IT-Prozesse und die automatische Validierung von JCL in Produktionsreihenfolge.
Kann SmartJCL auch in Test- und Entwicklungsumgebungen verwendet werden?
Ja, SmartJCL unterstützt Remote-Prüfungen, die eine Synchronisierung von Test-, Entwicklungs- und Produktionsumgebungen ermöglichen. Dies vereinfacht das Testing und reduziert manuelle Transfers sowie lokale Prüfungen.
Wie trägt SmartJCL zur Produktivität bei?
SmartJCL reduziert den manuellen Aufwand durch automatisierte Prüfungen und Fehleranalysen. Es spart wertvolle Zeit, minimiert Nachtschichten und optimiert die Arbeitsabläufe, wodurch die Produktivität in der IT-Betriebsführung gesteigert wird.
Wie schwer ist die Implementierung von SmartJCL?
SmartJCL ist einfach zu installieren und wird über den ISPF-Dialog bedient. Es benötigt keine umfangreichen Programmierkenntnisse und kann schnell in bestehende IT-Umgebungen integriert werden.
HORIZONT Software GmbH
Schäufeleinstraße 7
80687 München
Deutschland
+49 89 540 162-0
info@horizont-it.com
Produkte
Produktübersicht
XINFO
ProcMan
EveMan
SmartJCL
Produkte für IWS/z
Services
Schulungen & Consulting
Schulungsprogramm
Support
Customer Portal
Support Portal
Public Tickets
Allgemeine Informationen
Unternehmen
Über uns
Partner
News & Events
Karriere
Legal
AGB
Impressum
Datenschutzerklärung